ALTSTÄTTER
KONZERTZYKLUS

Pressearchiv 2019

29. Oktober 2019
Musik strahlte in Grösse und Reife
Zu einem Konzert mit emotional farbiger Musik lud der Altstätter Konzertzyklus ein.

WEITERLESEN
17. September 2019
Windzauber aus dem Schilf
Sandra Dobler und Priska Gross bezauberten das Publikum am Altstätter Bettagskonzert.
WEITERLESEN
10. September 2019
Grosse Vielfalt des Orgelspiels
An den Altstätter Feierabendmusiken spielten drei Organisten mit verschiedenen Musik- und Interpretationsstilen.
WEITERLESEN
10. September 2019
Grosse Vielfalt des Orgelspiels
An den Altstätter Feierabendmusiken spielten drei Organisten mit verschiedenen Musik- und Interpretationsstilen.
WEITERLESEN
2. Juli 2019
Attraktive Konzerte in der Kapelle
Ob mit Saxofon, Harfe oder Cello: Die Musikschülerinnen und -schüler sind der Publikumsmagnet der zur Tradition gewordenen Forstkonzerte «Orgel plus».

WEITERLESEN
12. Mai 2019
Neue Farben der modernen Tangoklänge
Auf Einladung des Konzertzyklus interpretierte das Quinteto del Arco Nuevo zusammen mit dem Bandeonisten Gustavo Battistessa moderne Tangoschöpfungen.

WEITERLESEN
19. April 2019 (Karfreitagskonzert)
Lieder einer starken Frau

Melodien aus dem 17. und 18. Jahrhundert interpretierte Fons Musicae auf zeitgenössischen Instrumenten.
WEITERLESEN
27. März 2019
Karfreitag und Ostern zugleich
Am frühen Sonntagabend lud der Konzertzyklus zu einem ausserordentlichen Chorkonzert ein.
WEITERLESEN
8. Januar 2019
Vielseitig mit Saxofon und Orgel
Für das Dreikönigskonzert hatte der Altstätter Konzertzyklus junge Einheimische geladen.
WEITERLESEN

Pressearchiv 2018

3. Dezember 2018
Historia der Geburt Christi
Klangvoll, festlich, besinnlich: Mit einem Adventskonzert schloss der Konzertzyklus am Samstagabend in der evangelischen Kirche seine Saison.

WEITERLESEN
19. September 2018
Reise durch die Musikgeschichte
Eine besondere Perle im Jahresprogramm des Konzertzyklus war das Bettagskonzert vom Sonntagabend. Das renommierte Quintett Sonus Brass präsentierte eine strahlende Stunde feinster Blasmusik.
WEITERLESEN
4. September 2018
Konzerte in zwei Kirchen
Die jährlichen Feierabendmusiken mit Orgelklängen des Altstätter Konzertzyklus sind im Aufwind. Es kamen deutlich mehr Zuhörer als in den letzten Jahren.
WEITERLESEN
20. Juni 2018
Organisten und Musikschüler am Forst
Die drei Forstkonzerte «Orgel plus» bescherten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern lebendige und abwechslungsreiche Musikerlebnisse.

WEITERLESEN
30. Mai 2018
Solorezital mit romantischer Klaviermusik
Bei ihrem Konzert im Bürgersaal des Hauses Chunrat präsentierte sich Lisa Maria Schachtschneider als äusserst stilsichere Interpretin.
WEITERLESEN
30. März 2018
Eindrückliche musikalische Bilder
Am Freitagabend lud der Altstätter Konzertzyklus zum traditionellen Karfreitagskonzert in die evangelische Kirche ein: Harfe und Klarinette, eine nicht alltägliche Besetzung.

WEITERLESEN
25. März 2018
Spontane Standing Ovations
Die Aufführung der «Toggenburger Passion» des Rheintaler Bachchores bewegte und riss mit.
WEITERLESEN
6. Januar 2018
Farbenreiche Musikschätze
Mit dem traditionellen Dreikönigskonzert eröffnete der Konzertzyklus in der Klosterkirche Maria Hilf die neue Konzertsaison, dieses Mal mit dem Ensemble Viatoribus.

WEITERLESEN

Pressearchiv 2017

21. November 2017
Grossaufmarsch in der Kirche
Das Konzert mit geistlicher Musik sollte ein Gotteslob werden. Eine Botschaft, die spüren lässt, dass es mehr gibt als das Sichtbare, die die Herzen der Zuhörer erreicht.
WEITERLESEN
14. November 2017
«Heimisches Gut ist gut»
Präsident Hanspeter Küng und Bartholomäus Prankl sehen kein Wagnis darin, eine weitgehend unbekannte Orchestermesse aus der Romantik aufzuführen.
WEITERLESEN
20. September 2017
Königliche Instrumente toll gespielt
 Der Konzertzyklus lud zum Bettagskonzert ein. Die beiden virtuosen Musiker interpretierten auf der Orgel und der Trompete Werke von Barock bis Jazz.
8. September 2017
Ausdrucksstarke Orgelvirtuosen
 An den vergangenen drei Freitagabenden fanden in der evangelischen Kirche die traditionellen Feierabendmusiken des Altstätter Konzertzyklus statt.
27. Juni 2017
Heisses Wetter, eher wenig Publikum
Die Beteiligung von Musikschülern prägte die Forstkonzerte 2017. Insgesamt kamen drei Konzerte zur Aufführung in der Kapelle auf dem Forst.
8. Juni 2017
Bunte Reise von Klassik bis Jazz

Der als Open-Air-Konzert angesagte Abend mit Daniel Schnyder, Saxophon, musste wegen unsicherer Wetterbedingungen in die Kirche verlegt werden. Ein grossartiger Anlass blieb es trotzdem.

15. April 2017
Meditatives zum Karfreitag

«Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz» – Der Konzertzyklus präsentierte ein Streichquartett mit Werken von Franz Josef Haydn.

9. Januar 2017
Trompetenklänge und ihre Geschichte

Auch dieses Jahr eröffnete der Altstätter Konzertzyklus wieder mit dem Hinterforster Dreikönigs- Konzert zum Gedenken an den vor 121 Jahren geborenen Altstätter Künstler und Ehrenbürger Ferdinand Gehr.

Das Pressearchiv 2016

10. November  2016
Inspirierendes Konzert

Der Altstätter Konzertzyklus brachte mit «Klaviermusik für zwei» einheimische Künstlerinnen auf die Bühne.

20. Oktober 2016
Strahlendes Bettagskonzert

Mit klassisch-schönen Werken von Haydn und Mozart bereicherte das gleichnamige Ostschweizer Orchester am Sonntagabend in der evangelischen Kirche den Ausklang des Bettags.

8. September  2016
Hochstehende Feierabendmusik

Bei den drei Feierabendmusiken des Konzertzyklus wurden alle Stilrichtungen vom 15. bis 21. Jahrhundert gesp¡elt: Es waren Konzerte für ausgesprochene Kenner der klassischen Musik.

26. Juni  2016
Serie mit würdevollem Abschluss

Erfolgreiche Weiterführung der Forstkonzerte «Orgel plus»: Bereits zum elften Mal musizierten hiesige Organisten mit Jugendlichen der Musikschule Oberrheintal.

3. Mai 2016
Kammerorchester St.Gallen und Julian V. Frey

In Altstättens evangelischer Kirche ist am frühen Sonntagabend das Kammerorchester St.Gallen mit Cembalo-Solist Vital Julian Frey aufgetreten. Der Konzertzyklus hatte den gut besuchten Anlass organisiert.

26. März 2016
Musik zum Karfreitag

Musikalische Edelsteine zwischen Karfreitagsschmerz und Osterfreude präsentierte der Altstätter Konzertzyklus gestern am frühen Abend in der evangelischen Kirche Altstätten.

8. Januar 2016
«Barocke Perlen» erklangen am Dreikönigskonzert
Drei Instrumentalisten und eine Sängerin bescherten dem Publikum eine Stunde mit faszinierender alter Musik.


Pressearchiv 2015

24. November 2015
Mozart und der Tod
Die Aufführung des Mozart-Requiems war ein weiterer Höhepunkt der Konzertsaison. Hanspeter Küng und Pfarrer Albert Wicki sprachen über Mozarts Verhältnis zum Tod.

WEITERLESEN
13. November 2015 Der Rheintaler
«Es waren Mozarts letzte Noten»
Mit der Aufführung des «Mozart-Requiems» präsentiert der Altstätter Konzertzyklus einen weiteren Höhepunkt in seiner Konzertreihe. «Es ist ein Werk, das jeden packt – Akteure und Publikum», sagt Dirigent Bartholomäus Prankl.

WEITERLESEN
12. November 2015 Der Rheintaler
Neuer Vorstand für Konzertzyklus
Die Mitglieder des Vereins Altstätter Konzertzyklus erlebten am Montag eine Hauptversammlung mit interessanten Neuigkeiten. Zwei neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt.

WEITERLESEN
22. September 2015 Der Rheintaler
Eindrückliches Konzert
Mit klassischen und modernen Werken für Trompete und Orgel gestalteten Jürgen Ellensohn und Jürgen Natter in Altstätten am frühen Sonntagabend ein kraftvolles Bettagskonzert.
8. September 2015 Der Rheintaler
Grosse Musik – wenig Zuhörer
Nach der Arbeit direkt ins Konzert. Das ist die Idee der Feierabendmusiken des Altstätter Konzertzyklus

WEITERLESEN
2. Juli 2015 Der Rheintaler
Der grosse Publikumsaufmarsch zeigte die Beliebtheit
der Konzertreihe «Orgel plus»

Am Sonntagabend, 28. Juni, fand das letzte der drei diesjährigen Forstkonzerte «Orgel plus» statt.

WEITERLESEN
5. Juni 2015 Der Rheintaler
«Wien, du Stadt meiner Träume»
Vor 14 Jahren waren sie zum letzten Mal im evangelischen Kirchgemeindesaal aufgetreten.

WEITERLESEN
8. April 2015 Der Rheintaler
Mit Passion und Courage
Der Frauenchor Altstätten feiert dieses Jahr sein 125-Jahr-Jubiläum und besinnt sich auf seine Wurzeln.

WEITERLESEN
4. April 2015 Der Rheintaler
Ergreifendes Jubiläuskonzert
Einen ergreifenden Auftritt hatten der Rheintaler Bach-Chor und das Rheintaler Bach-Orchester am Karfrei-tagabend mit der «Johannes-Passion» von Johann Sebastian Bach.

WEITERLESEN
8. Januar 2015 Der Rheintaler
Mit Perlen der Kammermusik
Das traditionelle Dreikönigskonzert zum Gedenken an den Kunstmaler und Altstätter Ehrenbürger Ferdinand Gehr, veranstaltet vom Konzertzyklus, wurde umständehalber in der evangelischen Kirche durchgeführt.

WEITERLESEN